So bleiben Sie das ganze Jahr über leistungsfähig!
Im Winter praktizieren die meisten Menschen ausschließlich die typisch alpinen Wintersportarten.
Wenige wagen sich an die klassischen Sommersportarten, welche einfacher, schneller und auch unter der Woche mit wenig Aufwand umzusetzen sind.
Früher wurden jene Sportler noch belächelt, welche bei Schneetreiben und Eiseskälte die Laufschuhe geschnürt hatten. Doch erfreulicherweise ist dies immer üblicher geworden.
Es macht durchaus Sinn, im Winter Fahrrad zu fahren, zu laufen oder zu walken! Muskelkraft und Kondition bleiben erhalten, das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert und das Immunsystem gestärkt.
Dies ist die Basis für mehr Leistungsfähigkeit in allen Bereichen des Lebens
Denn! …. MEHR LEISTUNG MEHR LEBEN
Warum wird das Immunsystem durch Sport gestärkt?
Bei körperlicher Belastung wird das Hormon Adrenalin ausgeschüttet. Es aktiviert Abwehrzellen und bewegt sie dazu, sich schneller zu vermehren. Die natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), welche auch zur Vernichtung von Tumorzellen beitragen, T- und B-Lymphozyten sowie weiße Blutkörperchen sind zu diesem Zeitpunkt in größeren Mengen im Blut vorhanden.
Nach dem Training sinkt der Adrenalingehalt im Blut wieder und somit auch die Abwehrzellen.
Durch moderaten Ausdauersport werden diese sanften Reize gesetzt, wodurch es zu einem Trainingseffekt des Immunsystems kommt.